Über Mich

Wer ich bin

Mein Name ist Hieronymus Linus Seeboth, aber die meisten kennen mich einfach als Hiero. Ich bin Pianist, Komponist und leidenschaftlicher Musikliebhaber. Die Musik begleitet mich bereits mein ganzes Leben und hat mich nie losgelassen. Sie ist für mich weit mehr als nur ein Beruf oder eine Freizeitbeschäftigung – sie ist ein Ausdruck meiner Seele, ein Spiegel meiner Gedanken und Emotionen.

Bereits in meiner Kindheit habe ich meine Liebe zur Musik entdeckt, als ich zum ersten Mal die Tasten eines Klaviers berührte. Seitdem hat sich mein Weg als Musiker stetig weiterentwickelt. Als autodidaktischer Pianist habe ich mich in verschiedenen Musikstilen ausprobiert, doch besonders die kraftvollen und emotionalen Klänge der Rockmusik haben es mir angetan. Bands wie Guns N’ Roses, Bon Jovi und viele weitere Legenden haben mich inspiriert und mich dazu motiviert, meine eigene musikalische Sprache zu finden.

Meine Musik

In meiner Musik vereine ich verschiedene Einflüsse, aber der rote Faden bleibt immer der Rock. Meine Interpretationen klassischer Rockstücke in Klavier-Covers, die improvisierten Solo-Performances und die Eigenkompositionen, die ich in ruhigen Momenten erschaffe, sind meine Art, Emotionen zu transportieren und Geschichten zu erzählen.

Einflüsse und Inspiration

Die Rockmusik der 80er und 90er Jahre hat mich geprägt. Bands wie Guns N' Roses, Bon Jovi und Led Zeppelin haben nicht nur die musikalische Landschaft verändert, sondern auch meine Perspektive auf Musik selbst. Ihre Fähigkeit, Emotionen in kraftvolle Klänge zu fassen, hat mich inspiriert, mein eigenes Handwerk zu perfektionieren.

Doch auch andere Musikstile haben ihre Spuren hinterlassen. Die Kunst des Improvisierens – sei es in der Klassik, im Pop oder im Rock – hat mir gezeigt, wie viel Freiheit und Ausdruck in der Musik steckt. Diese Elemente versuche ich in meine eigenen Stücke und Interpretationen einzubinden.

Warum Musik?

Für mich ist Musik die Sprache, die keine Worte braucht. Sie spricht direkt zu unserem Herzen und unseren Emotionen. Sie kann Trost spenden, Freude bereiten oder uns zum Nachdenken anregen. Sie ist mein Werkzeug, um Geschichten zu erzählen – Geschichten, die sich in der Tiefe der Klavierklänge widerspiegeln.

In einer Welt, die oft von hektischem Alltag und Oberflächlichkeit geprägt ist, ist Musik für mich der Ort, an dem ich zur Ruhe komme, mich ausdrücken kann und gleichzeitig mit anderen kommuniziere. Jeder Akkord, jedes Melodienfragment ist für mich ein Schritt in eine tiefere Verbindung zu meiner eigenen Seele und zu den Menschen, die meine Musik hören.

Meine Ziele

Meine Musik soll nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden. Mit meinen Klavier-Covers, Improvisationen und Eigenkompositionen möchte ich Menschen erreichen, berühren und etwas Bleibendes schaffen. Musik ist mehr als eine flüchtige Erfahrung – sie ist eine Brücke zu unseren tiefsten Emotionen, und genau das treibt mich an.

Ich bin stätig aktiv dabei, meine musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, neue Ausdrucksformen zu entdecken und meine Leidenschaft mit einem größeren Publikum zu teilen. Mein Ziel ist es, immer weiter zu wachsen, Menschen zu inspirieren und sie mit meiner Musik auf ihrem eigenen Weg zu begleiten.

Meine Vision für die Zukunft

Für mich ist die Reise als Musiker niemals abgeschlossen – sie entwickelt sich ständig weiter, so wie die Musik selbst. Ich werde weiterhin neue Cover Versionen meiner Lieblingsstücke spielen, die Möglichkeiten des Improvisierens ausloten und neue Kompositionen schreiben, die meinen Stil und Horizont erweitern.

Doch ich will mehr als das: Ich möchte meine Musik auf die großen Bühnen bringen. Meine Werke sollen nicht nur digital, sondern auch live erlebbar sein. Ich arbeite aktiv daran, meine Musik über verschiedene Plattformen bekannt zu machen und Menschen weltweit zu erreichen. Das Klavier ist meine Bühne – ein Ort, an dem ich mich mit meinem Publikum verbinde und meine Leidenschaft für Musik mit ihnen teile.

Was ich mache, wenn ich meiner Leidenschaft des Klavier spielens nachgehe